Für einen entspannten Spaziergang brauchen wir eine Leine (im besten Fall reißfest), die obligatorischen Beutelchen und natürlich reichlich Leckerlies. Heute startet meine Tour in Westerdeichstrich im Ortsteil Stinteck, am Imbiss „Bi Thore“, wo es neben leckeren Pommes auch eine Minigolfanlage und einen Bouleplatz gibt. Übrigens punktet der Ort auch mit tollen hundefreundlichen Unterkünften und als Hilfe sind am Badestrand ausgewiesene Bereiche für uns Vierbeiner beschildert.
Bei strahlendblauem Himmel und frühlingshaften Temperaturen laufen wir erst einmal den Deich hoch, vorbei an IBO’s Restaurant & Café mit Meerblick. Oben angekommen genieße ich den fantastischen Blick über's Wattenmeer, immerhin UNESCO Weltnaturerbe…
Bei auflaufendem Wasser ist noch ein bisschen davon zu sehen. Toll, wie sich die Sonne spiegelt. Aber genug herumgeschaut und geschnüffelt, auf geht’s Richtung Büsum, das Hochhaus (übrigens mit sensationellen Ferienwohnungen) dabei stets im Blick!
Hier am Deich ist heute wenig los, ich kann frei laufen und durchstöbere begeistert den Spülsaum vom letzten Sturm. Alles ist voller Stöckchen, ein einziger Hundetraum! Meine zweibeinige Begleitung interessiert sich mehr für die angespülten Muscheln und sammelt eine paar glänzende Austernschalen.
Nun erreichen wir die Familienlagune und landen direkt an dem dortigen Hundestrandabschnitt (einen weiteren gibt es an der Mole). Ab hier nur noch mit Leine, stört mich aber nicht! Wir spazieren kurz durch das bisschen Watt, das noch da ist und biegen dann ab auf die Deichkrone.
Unser Rückweg führt uns durch den Erlengrund mit schönen Ferienhäusern. Durch das Westereck und das angrenzende Neubaugebiet laufen wir jetzt am Deichmuseum vorbei, dies ist sehr informativ und immer einen Abstecher wert, übrigens kostenfrei! Noch ein kurzer Spurt und wir erreichen erneut den Deich. Diesmal laufen wir auf der Landseite mit dem sehr breiten Wegesrand und noch besser: einem fantastischen Graben zum Schnüffeln, Toben und Baden! Findet die Zweibeinerin nicht so toll wie ich…
Dies habe ich nun ausgiebig genossen und wir sind auch schon wieder am Stinteck, vorbei am Campingplatz erreichen wir nach ca. 1,5 Stunden unseren Ausgangspunkt, schön war‘s!
Nun ist erstmal Zeit für ein ausgiebiges Nickerchen.
Übrigens: vom Parkplatz in Stinteck am Deich kann man auch weitere ausgedehnte Spaziergänge starten, z.B. in Richtung Hedwigenkoog oder Badestelle Westerkoog. Auch hier kann Hund entweder am Wasser oder auf der Landseite des Deiches laufen, je nach Wetter- und Windlage. Wer es nicht so abgelegen mag und lieber direkt in Büsum unterwegs ist, kann dort den großen Hundefreilauf im Rechenmeisterweg nutzen. Dieser ist eingezäunt, durch eine Schleuse zu betreten und mit z.T. überdachten Sitzgelegenheiten ausgestattet.
Ebenso bietet sich ein schöner Spaziergang auf dem alten Deich Richtung Büsumer Deichhausen an, z.B. zur Schäferei Rolfs (ein leckeres Café). Aber darüber und weitere tolle Ausflugsziele für vierbeinige Urlaubsgäste berichte ich hier demnächst gerne ausführlicher, Pfote drauf!
Fortsetzung folgt…
© Steffi Dohrn – Ferienwohnungen Lilo Sattler