Das Nordseeheilbad Büsum ist durch den langen Gründstrand, die Familienlagune Perlebucht und den Hafen wahrlich etwas Besonderes. Der Deichstrand und die Perlebucht wurden vor Kurzem aufwendig renoviert. Für kommende Sturmfluten sind die Deiche dadurch auch bestens gerüstet!
Die Perlebucht wurde in den 1970er Jahren vor Büsum zunächst als eine künstliche Insel aufgeschüttet, wodurch zwei tideunabhängige Innenbecken mit rund 100.000 m2 Wasserfläche entstanden sind. Diese wurde nach einem Frachtsegler benannt, der dort vor langer Zeit strandete.
Neben dem regulären Hafenbetrieb gibt es auch den Museumshafen in dem historische Schiffe veranschaulich dargestellt werden!
Im Jahr 2012 erfolgte die Umarbeitung der Insel in ein ansprechendes Bade- und Freizeitareal – ideal für Familien und alle anderen Besucher. Da das Bade- und das Wassersportbecken durch eine Seebrücke voneinander getrennt sind, können auch Wassersportler ihr Hobby ganz in Ruhe ausüben. Ob Kiten, Surfen oder Tretbootfahren – hier bleiben keine Wünsche offen.
Dieser einzigartige Ort trägt zum perfekten Urlaubsfeeling in Büsum bei, da in der Perlebucht auch bei Ebbe den bevorzugten Aktivitäten im kühlen Nass nachgegangen werden kann. Hinter der aufgeschütteten Watt`n`Insel im offenen Meer können Sie das Wattenmeer bei einer Wanderung erkunden.
Doch auch an Land wird es nicht langweilig: Auf der großen Watt-Tribüne finden regelmäßig unvergessliche Veranstaltungen mit wunderschönem Meerespanorama statt: Veranstaltungskalender. Darüber hinaus bietet die ebenfalls neu gestaltete Deichpromenade, die über 2 km verschönert wurde, viel Platz zum gemütlichen Flanieren.
Von der Freitreppe aus können Sie mit einem Fischbrötchen in der Hand den Musuemshafen mit seinen historischen Schiffen beobachten. Am Hafen entlang starten die Kutter zu Ihrer täglichen Fangfahrt, hier gibt es täglich frischen Fisch - eben Hafenromantik pur!
In Büsum sind viele Bereiche barrierefrei, z. B. touristische Einrichtungen und Kirchen. Rund um die Perlebucht und Hauptstrand sind große Grünflächen, Sandstrand und ausgebaute Wege. Die Promenaden können ebenfalls von Rollstuhlfahrern leicht befahren werden und der Deich ist mit einem Aufzug zu erreichen.
Ob Krabben direkt vom Kutter, Fisch oder internationale Küche – in dem kleinen, beliebten Küstenort können Sie richtig gut speisen, da es eine ansprechende Auswahl gibt.
Unsere Tipps: Steakhouse Störtebeker, Kolles Alter Muschelsaal, Ralf‘s Restaurant,Tamatsu Büsum oder Tee:Pause
Noch ein kleiner Tipp am Rande, reservieren Sie Ihre Plätze am besten bereits im Vorwege!